
Diese Pandemie belastet uns von Tag zu Tag mehr: seelisch, emotional, wirtschaftlich.
Wir wollen uns einfach nicht mehr von Lockdown zu Lockdown retten. Wir wollen wieder ungezwungen feiern und Freunde treffen, ohne vorher studieren zu müssen, was gerade noch erlaubt oder schon wieder verboten ist. Wir wollen wieder planen können und das Geplante dann umsetzen.
Ganz ehrlich? Auch ich kämpfe manchmal mit all diesen Dingen. Da ist auch Ihr Humorexperte frustig statt lustig. Weil ich das aber nicht sein möchte, da es mir und damit auch anderen nicht gut geht, habe ich für mich 3 Maßnahmen entwickelt, um das zu verhindern. Vielleicht helfen sie Ihnen auch.
-
Herr & Frau der Dinge sein
-
Ich entscheide, was ich denke und tue
Mein vorheriger Tipp hat noch eine andere Komponente: Also nicht nur mehr zu tun was Spaß macht, sondern auch Mut zur Lücke zu haben.
Konkret: Wenn die Welt komplexer wird, versuche ich, nicht noch mehr komplexe, schwierige Projekte zu starten oder mir selbst Aufgaben zu stellen. Nach dem Prinzip „kein Mensch muss müssen“- und ich schon gar nicht.
Das fällt mir manchmal schwer, denn ich bin wissbegierig, zielstrebig und immer auf der Suche nach dem coolen, neuen Kreativen.
Ich versuche daher, jetzt mehr denn je die Dinge einfacher zu machen!
Ich nehme mir ganz gezielt vor, negative Gedanken, mühsame Aufgaben ohne akute Dringlichkeit und Projekte, die momentan keine Relevanz haben, von meiner To-Do-Liste zu streichen. Mental und real.
Im wahrsten Sinne des Wortes tragen wir so weniger Ballast mit uns herum, der uns unnötig beschäftigt, überfordert oder herunterziehen könnte. Sich keine Gedanken über irgendwelche unwichtigen, irrelevanten Dinge machen zu müssen, wirkt automatisch extrem befreiend und motivierend. Und macht stabiler gegen Entscheidungen, die wir nicht ändern können. Und das tut gut!
-
Die 3C Regel
Das Medikament heißt CCC.
Das erste C steht für CREATE. Schaffen Sie etwas Neues, schreiben Sie etwas Neues, entwickeln Sie konkret eine neue Idee. Mindestens eine Stunde pro Tag und das gleich am Beginn.
Das dritte C steht für CONSUME. Also Social Media, YouTube, Podcasts, ein Buch lesen usw. Es ist nicht immer leicht, sich an die Reihenfolge zu halten, aber Übung macht auch hier den Meister und Sie voll produktiv.
0 Comments
Leave a reply
You must be logged in to post a comment.